igba-PRO Wiederholungskurs

Für Badmeister/innen

Wie in jedem Beruf, ist auch für den/die Badmeister/in eine regelmäßige Weiterbildung notwendig. Besonders im Schwimmbad, wo es um die Sicherheit der Bevölkerung geht, spielt dies eine große Rolle. 

Wir Menschen neigen dazu, in einen Trott zu verfallen und so passiert es, dass wir im Alltagsgeschäft nachlässiger werden. Daher ist es wichtig, sich immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen und seine Fähigkeiten auszubauen. 

Darum frischen wir im Brevet igba PRO Wiederholungskurs Ihr Fachwissen in den Bereichen Erste Hilfe, BLS-AED sowie der Wasserrettung auf und versorgen Sie mit allen updates zum Beruf.

Adriano V.
Adriano V.
2023-07-11
Gut gestalteter Kurs, mit alle aktuellen Rettungsmassnahmen usw. Sehr kompletter Kurs, Theorie und Praktikum gut zusammen gemixte. Sehr kompetenter Instruktor mit viele Badi Erfahrungen … Erklärt sehr gut und nimmt sich Zeit wenn jemand etwas nicht versteht. Kann in jedem Fall weiter Empfehlen
Adrian Winter
Adrian Winter
2023-07-08
Sehr provesionel Lehreich Leider hats beim ersten mall nicht geklappt wie erhoft Aber ich bin zuversichtlich das ichs beim 2ten anlauf pack
Salah Mahle
Salah Mahle
2023-03-21
Besten Dank Florian für den tollen Kurs ! Toll wie Du das gemacht hast. Salah Aly
Otto Schwizer
Otto Schwizer
2023-01-22
Florian Rackwitz geht auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer ein, nimmt die Fragen und Bedenken ernst und behandelt sie, bis es für alle klar ist. Danke Florian für Deine offene und ruhige Art zu unterrichten. Wir haben uns definitiv nicht das Letzte Mal gesehen. Ich kann Dich nur weiterempfehlen.
Sina Transavitc
Sina Transavitc
2023-01-10
Ein sehr informativer Kurs. Ich bin begeistert von der Kompetenz und dem Fachwissen was Florian mitbringt. Die vielen Tips bezüglich Arbeitsstelle und Situationsbeschreibungen sind super. Ich kann diesen Kurs jedem wärmstens weiterempfehlen der im Bäderbereich arbeiten möchte. Danke Florian.
Konstantinos Michalis
Konstantinos Michalis
2023-01-08
Florian ist super! Er hat wertvolles Wissen, das er mit uns geteilt hat.Ich habe viel gelernt.Bin sehr sehr zufrieden.Wir sehen uns wieder.
Gergely Basa
Gergely Basa
2022-10-28
Many thanks to you Florian! With modern equipment, professionalism and up to date knowledge, Florian facilitated the course in such a personal way. With his years of experience, he is eager and able to impart essential knowledge and skills that will make you more confident in the time of needs when you are call upon to take action and save lives. Also, you can relay on further cooperation and professional assistance from Florian. Best recommendations!
AnGe Zaka
AnGe Zaka
2022-05-01
Brevet igba PRO – Badmeister Kurs Bestanden! 😬 Der Kurs hat mega viel spass gemacht mit Florian und der Gruppe. Florian war professionell, aufmerksam, und hat einen immer motiviert weiter zumachen. In den paar Tagen lernt man viel neues & sehr wichtiges.😉Sehr zu empfehlen
Badmeister im Schwimmbad
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Beherrschung der Grundschwimmtechniken (Brust- und Rückenschwimmen)
  • Kenntnisse im Kraulschwimmen sind von Vorteil

blank

  • BLS-AED Kurs nach SRC-Richtlinien
  • Erweiterte Erste Hilfe (EEH)
  • Wasseraufsicht
  • Wasserrettung
  • Schwimmtechniken (Brust, Rücken, Kraul)
  • Besuchermanagement
  • Reglement
  • Lehrplan
  • Theorie, 41 MC - Fragen auf Deutsch (Sie müssen mind. 51 von 73 Punkten erreichen)
  • 500m Zeitschwimmen in unter 13 Min. (eine Schwimmbrille ist gestattet)
  • 20m Streckentauchen (Start im Wasser vom Beckenrand)*
  • 1x auf 3 - 4m Tiefe tauchen und eine FIS Puppe bergen*
  • 5 Ringe auf einer Fläche von 25m², in einem Tauchgang einsammeln*
  • Leistungsparcours < 2 Min. - 45m schwimmen, 5m Streckentauchen, Person aus ca. 2m Tiefe bergen und 25m abschleppen (Retter in Kleidung)*

*Ohne Schwimm- bzw. Taucherbrille, weil es eine Rettungsübung ist.

Hier gehts zu den Prüfungsvideos.

  • Sie sind gemäss der Grundlage des VHF (Verband Hallen- und Freibäder) fähig, in ihrem Bad (Becken-, See- und Flussbad) eine erfolgreiche Rettung durchzuführen
    und den Patienten lebenserhaltend zu lagern oder ihn zu sichern, bis die professionellen Rettungsdienste eintreffen.
  • 4 Kurstage zu je 8 Lektionen à 50 Minuten CHF 1’120 / Mitglieder mit igba Rabatt CHF 1’000
  • Die Kurskosten sind inkl. Lehrunterlagen, Prüfung und Ausweis.
  • Pausenverpflegung/Mittagessen ist nicht in den Kurskosten enthalten.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Brust und Rücken Schwimmtechniken (Kraul von Vorteil)

blank

  • BLS-AED Kurs nach SRC-Richtlinien
  • Erweiterte Erste Hilfe (EEH)
  • Wasserrettung (WR)
  • Wasseraufsicht
  • Besuchermanagement
  • Lehrplan
  • Theorie, 41 MC - Fragen auf Deutsch (Sie müssen mind. 51 von 73 Punkten erreichen)
  • 500m Zeitschwimmen in unter 13 Min. (Schwimmstil frei wählbar, Schwimmbrille gestattet)
  • 20m Streckentauchen (gestartet wird im Wasser vom Beckenrand)*
  • Tieftauchen Fis Puppe, 1x aus 3 - 4m Tiefe heraufholen*
  • 5 Ringe auf einer Fläche von 25m² einsammeln (in einem Tauchgang)*
  • Leistungsparcours < 2 Min. - 45m Anschwimmen, 5m Streckentauchen, Person an die Wasseroberfläche bringen und 25m abschleppen (Retter in Kleidung)*

*ohne Schwimm-, Taucherbrille

Reglement

Hier gehts zu den Prüfungsvideos.

  • Teilnehmende sind jederzeit fähig, in ihrem Bad (Becken-, See- und Flussbad) eine erfolgreiche Rettung durchzuführen
    und den Patienten lebenserhaltend zu lagern oder ihn zu sichern, bis die professionellen Rettungsdienste eintreffen.

 

  • 4 Kurstage zu 8 Lektionen à 50 Minuten CHF 1’120 / Mitglieder mit igba Rabatt CHF 1’000
  • Die Kurskosten sind inkl. Lehrunterlagen, Prüfung und Ausweis.
  • Pausenverpflegung/Mittagessen ist nicht in den Kurskosten enthalten. Teilnehmende müssen sich individuell organisieren.

WK igba-PRO Termine

02.12.23                                  Badicoach, 8064 Zürich

Kurstag
02.12.23 (Sa.)

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 280.-

03.12.23                                  Seminarzentrum, 6285 Hitzkirch

Kurstag

03.12.23 (So.)

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 280.

04.12.23                                  Fitnesspark, 3653 Oberhofen

Kurstag

04.12.23 (Mo.)

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 280.-

15.12.23                                  Hallenbad, 9436 Balgach

Kurstag
15.12.23 (Fr.)

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 280.-

16.12.23                                  Badicoach, 8064 Zürich

Kurstag

16.12.23 (Sa.)

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 280.-

17.12.23                                  Seminarzentrum, 6285 Hitzkirch

Kurstag

17.12.23 (So.)

Unterrichtszeiten
09.00 – 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 280.

Kein passender Kurs dabei? Kontaktieren Sie uns und wir reservieren Ihnen einen Platz in einer igba PRO In-House Schulung.

Bitte senden Sie uns Ihren Standort und den gewünschten Kurszeitraum per Mail an info@badicoach.ch oder rufen Sie uns an Tel. +41 (0)78 6947 112 (auch per Whatsapp möglich).